Zeitsprungtag

29.10.2023, 10:00 - 18:00 Uhr

Zeitreise in die textile Vergangenheit und Gegenwart

Wir laden Sie ein zu einer Zeitreise in die textile Vergangenheit und Gegenwart unserer Region: ganztägig Vorführungen in den Schauwerkstätten Jacquardweberei und Strumpfstrickerei.

Im besonderen Fokus steht die neu aufgestellte Kleinrundstrickmaschine Lonati, Bj. 2011

Eine Besonderheit dieser vollautomatischen und computergesteuerten Strickmaschine ist die automatische Ketteleinrichtung, die nach dem Strickvorgang des Strumpfes die offene obere Seite abkettelt. Der Strumpf kommt komplett verkaufsfähig aus der Maschine. Die historischen Strickmaschinen des 20. Jahrhunderts hatten diese Funktion noch nicht. Die Strümpfe mussten in einem nachfolgenden Arbeitsgang mit der Hand auf kleinen Abkettelvorrichtungen abgekettelt werden.

Mit der Gegenüberstellung dieser beiden Arbeitsweisen zeigen wir den Besuchern die technischen Errungenschaften und Weiterentwicklungen in der Mechanisierung der einzelner Arbeitsvorgänge bei der Herstellung von Strumpfwaren.

Ein musikalisches Erlebnis bieten "Allein zu Zweit" aus Chemnitz, die  Arbeitsgeräusche unserer Textilmaschinen in ihr "Maschinikus- Klangprojekt" mit einarbeiten.

Bei Kaffee und Kuchen können sie den Mjseumsbesuch gemütlich ausklingen lassen. 

regulärer Eintritt
29.10.2023
10:00 - 18:00 Uhr

« zurück

Textil- und Rennsportmuseum

Antonstr. 6
09337 Hohenstein-Ernstthal

Fon: 03723 47711
Fax: 03723 626554
Mail:

Öffnungszeiten

Hinweis:
Öffentliche Führungen mit Vorführungen der historischen Jacquardwebmaschinen und Strickmaschinen jeden 4. Sonntag im Monat um 14 Uhr:
28.04, 26.05. 23.06., 28.07., 25.08., 29.09., 27.10., 24.11

Mogeschlossen
Di13:00-17:00 Uhr
Mi13:00-17:00 Uhr
Do13:00-17:00 Uhr
Fr13:00-17:00 Uhr
Sa10:00-17:00 Uhr
So10:00-17:00 Uhr